Georg Zehmisch

Name
Georg /Zehmisch/
Nachname
Zehmisch
Vornamen
Georg
Heirat
Beruf
Häusler und Handarbeiter
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: Kirche
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: Kirche
Tod eines Sohns
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: Kirche
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: Kirche
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: Kirche
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: Kirche
Tod eines Sohns
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: Kirche
Tod einer Tochter
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: Kirche
Heirat einer Tochter
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Stadtkirche
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Stadtkirche
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Bartholomäikirche
Geburt eines Enkelsohns
Heirat einer Enkeltochter
Tod einer Tochter
Familie mit Justina Oertel
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat
Sohn
1786
Geburt: 10. Dezember 1786 Gößnitz, Thüringen, Deutschland
20 Monate
Sohn
17881789
Geburt: 10. August 1788 Gößnitz, Thüringen, Deutschland
Tod: 18. Juni 1789Gößnitz, Thüringen, Deutschland
2 Jahre
Tochter
1790
Geburt: 15. August 1790 Gößnitz, Thüringen, Deutschland
19 Monate
Tochter
1792
Geburt: 21. Februar 1792 Gößnitz, Thüringen, Deutschland
22 Monate
Tochter
1793
Geburt: 26. Dezember 1793 Gößnitz, Thüringen, Deutschland
2 Jahre
Sohn
17961796
Geburt: 27. April 1796 Gößnitz, Thüringen, Deutschland
Tod: 15. Juli 1796Gößnitz, Thüringen, Deutschland
3 Jahre
Tochter
17981800
Geburt: 1. Dezember 1798 Gößnitz, Thüringen, Deutschland
Tod: 1. Juli 1800Gößnitz, Thüringen, Deutschland
2 Jahre
Tochter
18011861
Geburt: 5. Januar 1801 Gößnitz, Thüringen, Deutschland
Tod: 10. Juli 1861Altenburg, Thüringen, Deutschland
Notiz

wohnhaft in Gößnitz, Herkunft jedoch unbekannt, sicher nicht Gößnitz, es könnte sich um den 1768 in Ponitz getauften Georg Zehmisch handeln, dieses ist jedoch derzeit nicht belegbar. Belegbarkeit wäre möglich anhand des Traueintrags im KiBu Schmölln ca. 1785/86