Kilian Heyne

Name
Kilian /Heyne/
Nachname
Heyne
Vornamen
Kilian
Beruf
Schneider
Heirat einer Tochter
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Kirche
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Kirche
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Kirche
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Kirche
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Kirche
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Kirche
Tod einer Enkeltochter
Bestattung einer Enkeltochter
Geburt eines Enkelsohns
Tod eines Enkelsohns
Bestattung eines Enkelsohns
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Kirche
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Kirche
Tod einer Tochter
Bestattung einer Tochter
Heirat einer Enkeltochter
Notiz

Die Eltern der Elisabeth Heyne Kilian Heyne und Anna N.N. sind nach den KB Groitzsch nicht eindeutig zuzuordnen. Begründung:
-nach KB Groitzsch haben im Oktober 1697 Trauungen unter Nr. 17 und 18 jeweils ein Kilian Heyne jeweils eine Anna (Trauung Nr. 17 Nachname Ehefrau Anna Dorothea Seeliger, Trauung Nr. 18 Nachname Ehefrau Anna Wippelt) geheiratet.
- in den Traueinträgen ist nicht vermerkt, welcher Kilian Heyne der Ältere und welcher der Jüngere ist
- Im Traueintrag Nr. 17 ist der Vater von Kilian Heyne (Hanß Heyne) als Schneider und Richter vermerkt, im Traueintrag Nr. 18 ist der Vater übehaupt nicht vermerkt, da der dortige Kilian Heyne bereits Wittwer war. Die 1. Trauung dieses Kilian Heyne ist nicht in Groitzsch zu finden. Es ist lediglich im Traueintrag Nr. 18 vermerkt, das der dortige Kilian Heyne Bürger und Einwohner in Groitzsch ist, jedoch ist keine Berufsangabe zu finden. Es wäre somit lediglich der Beruf des Vaters des Kilian Heyne aus Traueintrag Nr. 17 (Schneider) ein Indiz dafür, daß dies der Traueintrag der Eltern der Elisabeth Heyne bzw. Kilian Heyne des Jüngeren sein könnte.
- beide Kilian Heyne sind sehr zeitnah in 1652 und 1656 in Groitzsch geboren und im gleichen Jahr 1725 daselbst verstorben.
- Möglicherweise scheiden beide Kilian Heyne als Väter der Elisabeth Heyne aus, da nicht sicher ist, ob Elisabeth Heyne tatsächlich 1701 in Groitzsch geboren / getauft ist